Urlaubsgrüße

Die MdDS Balance Disorder Foundation möchte sich eine Minute Zeit nehmen, um Ihnen für all Ihre Unterstützung im Jahr 2012 zu danken. Einige von Ihnen haben an Forschungsarbeiten teilgenommen, neue Menschen erreicht, diejenigen unterstützt, die nicht in der Lage sind, oder unabhängig davon eine Spende geleistet die Größe. Du hast all diese Dinge für […]

Weiterlesen

Klinischer Kapselbericht: Wiederholte transkranielle Magnetstimulation beim Mal-de-Debarquement-Syndrom

Otologie & Neurotologie. 2012 Nov 29. [ZUSAMMENFASSUNG] Repetitive transkranielle Magnetstimulation beim Mal de Debarquement-Syndrom. Cha YH, Cui Y, Baloh RW, Abteilung für Neurologie, Universität von Kalifornien, Los Angeles, Los Angeles, Kalifornien, USA ZIEL: Das Mal-de-Debarquement-Syndrom (MdDS) ist eine chronische Störung des Ungleichgewichts, die durch ein Gefühl des Schaukelns und Schwankens gekennzeichnet ist. Die Störung beginnt nach längerer Exposition […]

Weiterlesen

PLOS ONE Forschungsartikel: Veränderungen der metabolischen und funktionellen Konnektivität beim Mal de Debarquement-Syndrom

PLOS One hat einen Artikel von Dr. Yoon-Hee Cha über Veränderungen der metabolischen und funktionellen Konnektivität beim Mal-de-Debarquement-Syndrom veröffentlicht. Das Journal ist ein von Experten begutachtetes Open-Access-Journal. Der Artikel behandelt aktuelle Forschungsergebnisse, Bereiche des Gehirns, die mit MdDS verbunden sind, und zukünftige Forschungsarbeiten. Abstrakter Hintergrund Personen mit Mal-de-Debarquement-Syndrom (MdDS) erleben eine chronische Illusion von Selbstbewegungsauslösung […]

Weiterlesen

Stiftung bietet einen bedeutenden Forschungspreis

Die MdDS Balance Disorder Foundation freut sich, Pläne bekannt zu geben, Yoon-Hee Cha, MD, am Laureate Institute for Brain Research (LIBR) einen bedeutenden Forschungspreis zu verleihen. Das LIBR in Tulsa, Oklahoma, fördert multidisziplinäre neurowissenschaftliche Untersuchungen unter Wissenschaftlern und Klinikern. Dr. Cha wechselte kürzlich von ihrer Fakultätsposition am […] zum LIBR.

Weiterlesen

Vergiss den Schwarzen Freitag. Bleib im Bett und kaufe im Bett ein!

Da nur noch 5 Wochenenden für den Ferienladen übrig sind, möchte ich Ihnen einige Einkaufstipps geben, damit Sie nicht um 4 Uhr morgens oder früher aufstehen müssen! Sie können nicht nur im Bett bleiben, sondern auch tolle Angebote erhalten und Geld für die Stiftung generieren. Erstens die tollen Angebote. Mein […]

Weiterlesen

Global Genes Project bietet MdDS-Patientengeschichte

Obwohl die Rolle der Genetik noch nicht verstanden ist, setzt sich das Global Genes Project gemeinsam mit der MdDS Foundation für diejenigen ein, die an MdDS leiden. Sie haben die Geschichte von Mike Nelson veröffentlicht. Mike gehört zu den Seltenen und gehört zu unserer wachsenden Zahl männlicher Mitglieder. Sie können seine Geschichte hier lesen: http: //globalgenes.org/rare-disease-mal-de-debarquement-syndrome-often-affects-q \ uality-of-life /

Weiterlesen

Weniger häufige neuro-otologische Störungen

Die American Academy of Neurology (AAN) hat einen von Yoon-He Cha, MD, verfassten Übersichtsartikel mit dem Titel "Weniger häufige neuro-otologische Störungen" veröffentlicht. Der Übersichtsartikel beschreibt vier Erkrankungen und enthält eine umfassende klinische Beschreibung von MdDS. Es ist in sehr nicht-technischen Begriffen geschrieben und eine gute Lektüre für Leute, die mit MdDS nicht vertraut sind. Kontinuum: Lebenslanges Lernen in der Neurologie® ist das Selbststudium der AAN […]

Weiterlesen

Rock'n Stroll 2012

Die diesjährige Walk Series und Friendraiser waren gut besucht und trugen wesentlich zu unseren Bemühungen bei, die Bildung und Forschung von MdDS zu finanzieren. Zusammen haben wir über 7,500 US-Dollar gesammelt! "Danke!" an unsere Sponsoren, Walker und Cyberwalker für den Erfolg dieser Veranstaltung. Hier einige Bilder aus Colorado, Texas, Massachusetts und Florida. Wenn Sie Rock'n Stroll-Bilder haben […]

Weiterlesen