Stiftung bietet einen bedeutenden Forschungspreis

Die MdDS Balance Disorder Foundation freut sich, Pläne bekannt zu geben, Yoon-Hee Cha, MD, am Laureate Institute for Brain Research (Dr.LIBR). Das LIBR in Tulsa, Oklahoma, fördert multidisziplinäre neurowissenschaftliche Untersuchungen unter Wissenschaftlern und Klinikern. Dr. Cha wechselte kürzlich von ihrer Fakultätsposition an der Universität von Kalifornien - Los Angeles (UCLA) zum LIBR, wo sie ihre klinischen Forschungsstudien zum Mal-de-Debarquement-Syndrom (MdDS) oder zum Ausschiffungssyndrom begann.

MdDS ist eine seltene und schlecht verstandene neurologische Störung der wahrgenommenen Bewegung, die sich in einem anhaltenden inneren Gefühl von Schaukeln, Schwanken oder Wackeln manifestiert und im Allgemeinen durch passive Bewegung gelindert wird. Derzeit gibt es keine wirksamen Behandlungen für MdDS, die oftmals ziemlich behindernd sind. Mit der fortgesetzten Unterstützung durch die MdDS-Stiftung wird Dr. Cha nun ihre MdDS-Forschungsanstrengungen in einer neuen Studie (Functional Neuroimaging and Neuromodulation in MdDS) am LIBR erweitern, um die Nützlichkeit der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) für die MdDS-Behandlung zu untersuchen. TMS ist eine Form der externen Neuromodulation, bei der pulsierende Magnetfelder auf der Oberfläche des Kopfes verwendet werden. Dr. Chas Studien werden unser Verständnis des Phänomens der Bewegungsanpassung im menschlichen Nervensystem und der neuronalen Schaltkreise verbessern, die am Gleichgewicht und an der räumlichen Wahrnehmung beteiligt sind.

Ein Kommentar

Diskussionsrichtlinie
  1. Franz Heinrich

    Mein Name ist Fran Henry. Ich habe jetzt seit fünf Jahren MdDS. Ich habe mich kürzlich zwei größeren Operationen wegen Krebs unterzogen und nach den Operationen wurde das MdDS viel schlimmer. Ich habe zahlreiche Dinge versucht, um es ohne Ergebnisse zu überwinden, das letzte war Hypnose. Ich lebe in Siloam Springs Arkansas, 90 Meilen von Tulsa, Oklahoma. Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.