Studie des Preisträgers Institut für Hirnforschung
Transkranielle Magnetstimulation beim Mal de Débarquement-Syndrom
Eine Forschungsstudie des Laureate Institute for Brain Research (LIBR) untersucht die Verwendung der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) zur Behandlung des Mal-de-Débarquement-Syndroms (MdDS), einer Gleichgewichtsstörung, die durch chronischen Schwindel gekennzeichnet ist, der normalerweise nach längerer Exposition gegenüber passiver Bewegung auftritt wie auf einem Boot, Flugzeug oder Auto. Einige Menschen können die Störung spontan entwickeln. Die Studie rekrutiert Patienten mit MdDS ab 18 Jahren. TMS ist eine nichtinvasive Form der Hirnstimulation mit einer Magnetspule.
Die Berechtigung umfasst:
* Kein Metall implantiert, außer Zahnfüllungen
* Keine ernsthafte medizinische Erkrankung
* Keine trizyklischen Antidepressiva oder Antipsychotika einnehmen
* Keine persönliche oder familiäre Vorgeschichte einer Anfallsleiden
* Nicht schwanger
Für die Teilnahme muss ein kurzes telefonisches Screening-Interview durchgeführt werden, um die Sicherheit für TMS zu bewerten. Wenn Sie für die Teilnahme an der Studie qualifiziert sind, umfassen die Studienverfahren 1-3 MRT-Scans und 2 bis 20 TMS-Sitzungen, die beim Preisträger durchgeführt werden. Die Qualifikation für die Teilnahme an jedem Teil der Studie wird vom Prüfer festgelegt.
Für alle Komponenten der Studie wird eine Vergütung von 25 USD pro Stunde angeboten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Yoon-Hee Cha und Diamond Urbano unter mddsresearch@laureateinstitute.org.
#10297441.0