„Auf See verloren“ von Desiree Meek

Grafikdesign-Studentin, traditionelle/digitale Künstlerin und Liebhaberin von Animationen, Desiree Meek hat diese Serie von Gemälden geschaffen, um ihre MdDS-Reise zu veranschaulichen. Vom anfänglichen Beginn bis zu ihrem Ausblick mehr als 15 Monate später, von einem Ort der Dunkelheit zu einem Ort voller Hoffnung, hier ist Auf See verloren.

  • Gemälde eines kleinen Bootes, das auf dem Ozean verloren geht
  • Gemälde einer Frau, die durch ein Bullauge schaut
  • Gemälde einer Frau, umgeben von bunten Wellenlinien
  • Beschreibung von MdDS als häufig durch Reisen verursachtes Leiden
  • Worte, die sagen, ich wartete und wartete und wartete
  • Gemälde einer Hand, die nach oben greift und Blasen aus dunklem Wasser aufsteigen
  • Gemälde einer Frau, die in einer Ecke kniet, umgeben von Wellenlinien
  • Gemälde einer Frau, umgeben von Wellenlinien, zuerst chaotisch, dann kontrollierter
  • Wörter auf einem lila Hintergrund mit rosa Herzen und Kommentarwolken
  • Gemälde einer Frau in einem kleinen Boot auf dem Ozean und einem Regenbogen vor ihr

Die von ihr verfassten Bücher Post hat so viele Kommentare mit Worten der Ermutigung und Empathie erhalten, von Menschen mit anderen chronischen Erkrankungen und unsichtbaren Krankheiten sowie von anderen MdDS-Kriegern. Finde und verbinde dich mit ihr auf Instagram als zeichnenmitsanftmütig.

Instagrammer, denken Sie daran, zu markieren mddsfoundation auf Ihren MdDS-bezogenen Beiträgen, wie es Desiree getan hat. Wenn sie markiert sind, können wir Ihre Inhalte erneut veröffentlichen und die Wirkung Ihrer Geschichten erhöhen. Mit größerem Bewusstsein entsteht das Potenzial für mehr Forschung und schließlich für eine Heilung. Gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen!

CALL-to-ACTION: Lassen Sie die Kraft Ihrer Kunst unsere unsichtbare Krankheit sichtbar machen! Wir suchen Geschichten und Kunstwerke, die wir im Juni, dem Awareness Month (JAM) für MdDS, teilen können. Um für die Veröffentlichung in diesem Blog, Newsletter oder einer unserer Social-Media-Seiten in Betracht gezogen zu werden, senden Sie Ihre Geschichte und Ihr Kunstwerk (bevorzugt PNG) an connect@mddsfoundation.org und ein Vorstand wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

5 Kommentare

Diskussionsrichtlinie
  1. Lisbeth

    Danke schön. Es waren 14 Jahre ununterbrochenen Schwankens und Schwindelgefühls.
    Jetzt sagt der Neurologe, dass es sich um pppd und nicht um mdds handelt, aber ich bin mir sicher, dass er Recht hat.
    Das Schwanken und Schwindelgefühl hört auf, wenn ich im Auto sitze oder schwimme, aber sobald ich aufhöre, ist es mit voller Wucht zurück.

    1. MdDS-Stiftung

      Lisbeth, wir hoffen, dass Ihr Arzt die von der Barany Society festgelegten Diagnosekriterien kennt. Die folgenden Artikel wurden 2020 bzw. 2017 im Journal of Vestibular Research veröffentlicht. Sie tragen dazu bei, Differenzialdiagnosen einfacher und genauer zu machen.

      Diagnosekriterien für das Mal-de-débarquement-Syndrom: http://bit.ly/mddscriteria

      Diagnosekriterien für anhaltenden postural-perzeptuellen Schwindel (PPPD): https://bit.ly/pppdcriteria

  2. Karen

    Die Bilder und Texte haben mich zu Tränen gerührt, da sie meine eigenen Gefühle darstellen. Wie du, Desiree, geht es mir, etwa drei Jahre später, deutlich besser. Aber ich vermisse immer noch mein „altes“ Ich. Vielen Dank, dass Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf diese Weise mitteilen.

  3. Desiree

    Vielen Dank!! Das bedeutet mir sehr viel 💖

  4. Jill Atcheson

    Brillante Gemälde Desiree! Wie sich das anfühlt, hast du wunderbar eingefangen! Ich bin froh, dass es dir besser geht. Weiter malen! Du bist extrem talentiert!

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.