Im Rampenlicht: Mitglied des Beirats: Dr. Jennifer Stoskus, PT

Der Aufbau des MdDS-Patientenregisters, einer globalen Forschungsstudie, schreitet in stetigem Tempo voran. Wie jede qualifizierte Forschung hat sie eine Hauptforscher (PI) Der PI ist die Person oder Personen, die für das Forschungsprojekt verantwortlich sind. und ein Institutionelle Prüfungskommission IRBs stellen sicher, dass die Forschung ethisch vertretbar ist, den Vorschriften entspricht und die Versuchspersonen vor physischen oder psychischen Schäden schützt. (IRB), um qualitativ hochwertige Daten sicherzustellen. Es gibt auch zwei Beratungsgremien, die die Durchführung der Studie überwachen. Die Mitglieder dieser Gremien bieten fachkundige Beratung und Anleitung in verschiedenen Bereichen. Dr. Jennifer Stoskus, PT, DPT, nennt es „eine wunderbare Zusammenarbeit“.

Jennifer Stoskus, PT, DPT, NCS, AVPT

Dr. Stoskus ist eine fortgeschrittene Vestibularphysiotherapeutin und staatlich geprüfte Neurophysiotherapeutin. Sie absolviert derzeit ein PhD-Ausbildungsprogramm und sagt: „Meine Leidenschaft gilt der Bildung und Wissensvermittlung: vom Forschungslabor zur klinischen Praxis und von der klinischen Praxis zu strukturierteren Forschungsstudien.“

Es ist mir eine Ehre, im Beirat des Patientenregisters mitzuarbeiten, und ich hoffe, dass wir diesen Dialog zwischen Klinikern und Forschern fortführen können, um das Leben der Menschen mit MdDS zu verbessern.“

In einem kürzlichen Interview mit Talk Dizzy to Me fügte sie hinzu: „Die MdDS Foundation ist wirklich führend; es gibt eine Vielzahl von Klinikern und Datenwissenschaftlern, die im [Register-]Beirat sitzen und auch dazu beitragen werden, das Aussehen des MdDS-Patientenregisters zu gestalten, damit es für Patienten nutzbar wird, zu dem sie beitragen können und Anbieter darauf zugreifen können.“ Hören Sie sich den Podcast an, moderiert von Dr. Abbie Ross, PT, NCS, und Dr. Danielle Tolman, PT, auf Apple Podcasts, Spotify und YouTube.

Übungsbeschreibung: Dr. Stoskus bietet Beratungsdienste in der Physiotherapie an und untersucht und behandelt auch Patienten mit neurologischen und vestibulären Störungen.
Schwerpunkte: Vestibuläres System, Gehirnerschütterung, Gleichgewicht, Sturzprävention
MembershipsAPTA (Amerikanische Gesellschaft für Physiotherapie), ANPT (Akademie für neurologische Physiotherapie), APTA-Akademie für Bildung, APTA-Akademie für Forschung, APTA-Akademie für Führung und Innovation

Hinterlasse uns einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.