Wir empfehlen die Teilnahme an unseren Blog- und Social-Media-Eigenschaften und hoffen, dass Sie an den Diskussionen teilnehmen. Bitte denken Sie daran, dass ein Kommentar, den Sie auf einem Blog oder einer Social-Media-Seite veröffentlichen, möglicherweise für die ganze Welt sichtbar ist. Um Ihre Privatsphäre und die Ihrer Familie zu schützen, sollten Sie sorgfältig überlegen, wie viele detaillierte persönliche Informationen, die mit Ihrem Namen verknüpft sind, im Internet veröffentlicht werden sollen.

Die MdDS Foundation diskriminiert nicht aufgrund von Rasse, Geschlecht oder Geschlechtsausweis, sexueller Orientierung oder religiöser Überzeugung und behält sich das Recht vor, Beiträge und Kommentare zu moderieren, um sicherzustellen, dass sie einen Mehrwert für die Diskussion über das Mal de Débarquement-Syndrom darstellen. Damit jeder in unserer Community die bestmögliche Erfahrung hat, üben Sie die grundlegende Netiquette und halten Sie sich an die unten aufgeführten Richtlinien und Regeln.

RICHTLINIEN

  • Sprechen Sie aus Erfahrung, nicht aus Spekulation. Wissen aus erster Hand ist mächtig und bietet die Hilfe, die wir brauchen.
  • Beiträge und Kommentare sollten kurz sein (idealerweise unter 150 Wörtern). Blog-Kommentare können bearbeitet werden, um das Scrollen einzuschränken. Wenn sie nicht bearbeitet werden können, ohne die beabsichtigte Bedeutung des Autors zu ändern, werden sie nicht veröffentlicht.
    • Ein-Wort-Kommentare, z.B, Ja, Nein, sind nicht hilfreich. Antworten, die keinen Mehrwert für eine Konversation mit unterstützenden Informationen bieten, können gelöscht werden.
  • Medikamentendosierungen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern in Posts / Kommentaren auf öffentlich zugänglichen Seiten werden gelöscht.
  • Es werden nur Links zu relevanten Nachrichten oder Websites akzeptiert. Kommentare mit mehr als 2 Links können gelöscht werden. Kommentare mit 4 oder mehr Links gelten als Spam.

REGELN

Dinge die zu tun sind:

  • Beiträge müssen für MdDS relevant sein. Kommentare sollten für den Beitragstitel relevant sein. Off-Topic-Beiträge und -Kommentare können gelöscht werden.
  • Behandeln Sie andere Kommentatoren mit Respekt, auch wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt. Obszönität und missbräuchliche Sprache sind außerhalb der Grenzen. Beiträge, die entzündlich / diffamierend, rechtswidrig, obszön, bedrohlich, belästigend, verleumderisch, hasserfüllt oder für andere Personen oder Organisationen peinlich sind, werden gelöscht.

Dinge, die man nicht tun sollte:

  • Post-Material, das die Rechte Dritter verletzt, einschließlich geistiges Eigentum, Datenschutz oder Publizitätsrechte.
  • Postwerbung; Anfragen für Unternehmen werden entfernt.
  • sich als eine andere Person auszugeben.
  • Erlauben Sie jeder anderen Person oder Organisation, Ihren Ausweis zum Posten oder Anzeigen von Kommentaren zu verwenden.
  • Veröffentlichen Sie dieselbe Notiz mehrmals oder erstellen Sie auf andere Weise "Spam".
  • Spendenanfragen stellen, sofern dies nicht zuvor von der MdDS Foundation genehmigt wurde. Alle Spendenaktionen müssen die Mission und die Ziele der MdDS Foundation unterstützen.
  • Das Posten von Umfragen oder Umfragen steht im Wettbewerb mit unseren Bemühungen. Tu es nicht. Über die MdDS Foundation gesammelte Daten offizielle Umfragen kann die Forschung vorantreiben. Kommentare zu Social-Media-Posts sind anekdotisch und werden von Forschern abgelehnt.
  • Das Sperren der MdDS Foundation oder eines Administrators eines von der Foundation verwalteten sozialen Eigentums, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Facebook, Instagram und Twitter, ist ein Grund für die Beendigung Ihres Zugriffs auf diese Eigenschaften.

Die MdDS Foundation behält sich das Recht vor, Beiträge zu löschen und Benutzer aus irgendeinem Grund nach eigenem Ermessen und ohne Vorwarnung oder Erklärung zu blockieren. Darüber hinaus behält sich die MdDS Foundation das Recht vor (ist jedoch nicht verpflichtet), einige oder alle der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

  • Entfernen Sie Kommunikationen, die missbräuchlich, illegal oder störend sind oder auf andere Weise nicht mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmen.
  • Beenden, sperren oder beschränken Sie den Zugriff eines Benutzers auf von MdDS Foundation verwaltetes soziales Eigentum, wenn Sie gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
  • Bearbeiten oder löschen Sie alle Mitteilungen, die auf einer von MdDS Foundation verwalteten Eigenschaft veröffentlicht wurden, unabhängig davon, ob diese Mitteilungen gegen diese Standards verstoßen.

Durch die Nutzung dieser Website und / oder eines unserer sozialen Objekte stellen Sie die MdDS Foundation von Schäden, Verlusten, Verbindlichkeiten, Urteilen, Kosten oder Auslagen (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und -kosten) frei, die sich aus einem Anspruch eines Dritten ergeben Partei in Bezug auf Material, das Sie gepostet haben.

Diskussionsrichtlinie Alex Feld 9: 40 Uhr