Die MdDS Foundation unterstützt klinische Studien und bringt Forscher zusammen, die Interesse an der Untersuchung dieser Störung haben. Es zeichnen sich vielversprechende wissenschaftliche Entwicklungen ab.
Ausgewählter Forscher
Yoon-Hee Cha, MD
Associate Professor
Klinik für Neurologie
University of Minnesota
Minneapolis, Minnesota
&
Adjunct Investigator
Laureate Institute for Brain Research
Tulsa, Oklahoma MdDSResearch@umn.edu
Im Jahr 2010 während an der UCLA, Dr. Cha erhielt ein dreijähriges Forschungsstipendium von den National Institutes of Health (NIH), Funktionelle Bildgebung und transkranielle Magnetstimulation bei Mal de Debarquement;; R03DC010451. Vor und nach der NIH-Finanzierung erhielt Dr. Cha von der MdDS Foundation Forschungsstipendien, um ihre klinischen Studien zu MdDS zu erweitern. Diese klinischen Forschungsuntersuchungen waren produktiv und dauern an.
Sie finden unsere aktuellen Studien unter https://clinicaltrials.gov/. Kontakt MdDSResearch@umn.edu direkt zur Information.
Die Ergebnisse der klinischen Untersuchungen und wissenschaftlichen Aktivitäten von Dr. Cha zur Behandlung von MdDS wurden in der von Experten begutachteten Literatur wie folgt veröffentlicht:
Geschäftsführer von OMNI
Professor für Physiologie und Neurowissenschaften, Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften Professor, Abteilung für Geriatrische Medizin
Ohio Musculoskeletal and Neurological Institute
Heritage College für Osteopathische Medizin Ohio University Athens, Ohio
Unter der Schirmherrschaft des leitenden Forschers Brian Clark, einer Forschungsstudie, Entwicklung eines telemedizinischen Ansatzes zur Behandlung von MdDSwurde an der Icahn School of Medicine, Mt. durchgeführt. Sinai-Krankenhaus in New York City. Diese Studie wurde durch Spenden an die MdDS Foundation unterstützt.
Diese gemeinsame Forschungsarbeit wurde entwickelt, um ein VR-basiertes Gerät (Virtual Reality) als effektives, tragbares und kostengünstiges Mittel für die Behandlung von MdDS zu Hause zu entwickeln und zu testen.
Dr. Clark erhielt auch Zuschüsse von der MdDS Foundation, um frühe klinische Studien mit Schwerpunkt auf MdDS zu ermöglichen. Die Ergebnisse der MdDS-Studien von Dr. Clark wurden in der Fachliteratur wie folgt veröffentlicht:
emeritierter Professor
Forschungsteam für chronische Krankheiten (CIRT)
Schule der Psychologie
University of East London
London, Vereinigtes Königreich
Von 2010 bis 2011 führte das Chronic Illness Research Team (CIRT) an der University of East London drei Studien durch, um das Verständnis zu verbessern die Auswirkungen von MdDS auf das Leben von Patienten. Die Ergebnisse wurden im Oktober 2014 veröffentlicht.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Verwendung zu verbessern. Durch die Verwendung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu. AkzeptierenAblehnenWeiterlesen
Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.