Abstrakt
Zweck der Überprüfung: Die Bestimmung der Ätiologie von Erkrankungen, die sich mit chronischem Schwindel äußern, kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber das Herausziehen einiger grundlegender Elemente der Krankengeschichte des Patienten kann die Differentialdiagnose erheblich eingrenzen. Dazu gehört die Bestimmung der anfänglichen Auslöser, des Zeitpunkts der Symptome, der damit verbundenen Merkmale und der verschlimmernden Faktoren. Dieser Artikel behandelt verschiedene Ursachen für chronischen Schwindel, darunter anhaltenden posturalen Wahrnehmungsschwindel, Mal-de-Débarquement-Syndrom, Reisekrankheit und visuell bedingte Reisekrankheit, bilaterale Vestibulopathie und anhaltenden Schwindel nach leichter Gehirnerschütterung.
Aktuelle Erkenntnisse: Bis heute ist keine der oben genannten Erkrankungen heilbar, sondern sie gelten als chronische Syndrome mit Schwankungen, die sowohl angeboren als auch durch Umweltstressoren verursacht sind. Daher besteht die Hauptstütze der Therapie bei chronischen Schwindelerkrankungen darin, Faktoren zu behandeln, die die Symptome verschlimmern, und je nach Bedarf eine vestibuläre Rehabilitation oder eine kognitive Verhaltenstherapie allein oder in Kombination hinzuzufügen. Diese Therapien werden durch serotonerge Antidepressiva ergänzt, die die sensorische Steuerung modulieren und Ängste reduzieren. Neben dem Erwartungsmanagement sind der Ausschluss gleichzeitig auftretender Erkrankungen und das Erkennen von Verhaltens- und Lebensstilfaktoren, die die Schwere der Symptome beeinflussen, entscheidende Aspekte bei der Reduzierung der Morbidität für jede Erkrankung.
Zusammenfassung: Viele Syndrome chronischen Schwindels können durch Erkennen von Schlüsselmerkmalen diagnostiziert werden, obwohl sich viele Symptome dieser Gruppen überschneiden. Die Symptome können beherrschbar sein und sich mit der Zeit bessern, aber sie werden oft nicht vollständig gelindert.