Symptomreduktion beim Mal-de-Débarquement-Syndrom durch Abschwächung des Geschwindigkeitsspeicherbeitrags in den zentralen vestibulären Bahnen. Frontrehabilitationswissenschaften. 5: 1331135 2024
Alle Forschungen nach Forschungsthemen
- Filtern nach Forschungsthema
- OKN / VOR Neuromodulation Vestibuläre Rehabilitation Grundlagenforschung
Sortiere Nach:
2024
Die Virtual-Reality-Anwendung entspricht der etabliertesten Behandlung des Mal de Débarquement-Syndroms: einer randomisierten, offenen klinischen Nichtunterlegenheitsstudie. Neurotherapeutika. 21 (5): e00390. 10.1016/j.neurot.2024.e00390. 2024
Leitlinie zum standardisierten Vorgehen bei der Behandlung des Mal de Debarquement-Syndroms. Vorderes Neurol. 15: 10.3389/fneur.2024.1359116. 2024 Elektronische Sammlung.
2023
Durch psychiatrische Komorbiditäten kompliziertes Mal-de-Débarquement-Syndrom: Reaktion auf Maruta et al. Prim Care Begleiter CNS Disord. 25 (4): 23lr03518a. 10.4088/PCC.23lr03518a. 2023
Mal-de-Debarquement-Syndrom erklärt durch einen Vestibulo-Kleinhirn-Oszillator. Mathe, Medizin, Biol. 40: 96-110. 10.1093/imammb/dqac016. 2023
Hinterfragung der Auswirkungen der vestibulären Rehabilitation beim Mal-de-Debarquement-Syndrom. Audiol Neurotol. 2023. Oktober 11: 1-7. 10.1159 / 000533684. 2023
Behandlungsmöglichkeiten beim Mal-de-Débarquement-Syndrom: Eine Übersicht über den Umfang. Otol Neurotol. 44 (4): e197-e203. .1097/MAO.0000000000003832. 2023
Wecken Sie informiertes Interesse am Mal-De-Débarquement-Syndrom. Prim Care Begleiter CNS Disord. 25 (4): 23lr03518. 10.4088/PCC.23lr03518. 2023
Dauerhafte Veränderung der räumlichen Orientierung durch passive Bewegung bei Kaninchen und ihre mögliche Relevanz für das Mal-de-Débarquement-Syndrom. Vorderes Neurol. 14: 1110298 10.3389/fneur.2023.1110298. 2023 Elektronische Sammlung.
2022
Doppelblinde, randomisierte N-von-1-Studie zur transkraniellen Wechselstromstimulation beim Mal-de-Débarquement-Syndrom. PloS EINS. 17: e0263558. 10.1371/journal.pone.0263558. 2022
Behandlung des Mal de Debarquement-Syndroms in einer audiologisch-vestibulären Klinik. J Am Acad Audiol. 33 (6): 364-370. 10.1055/s-0042-1757769. 2022
Vestibuläre Rehabilitation für Personen mit Mal-de-Débarquement-Syndrom: eine systematische Überprüfung. Rezensionen zur Physiotherapie. 27 (3): 205-213. 10.1080 / 10833196.2022.2026007. 2022
Mal-de-Debarquement-Syndrom, kompliziert durch psychiatrische Komorbiditäten. Prim Care Begleiter CNS Disord. 24 (6): 22cr03278. 10.4088/PCC.22cr03278. 2022
Behandlung des Gravitationszuggefühls bei Patienten mit Mal de Debarquement-Syndrom (MdDS): Ein modellbasierter Ansatz. Front Integr Neurosci. 23: 16:801817 Uhr 10.3389/fnint.2022.801817. 2022
2021
Transkranielle Wechselstromstimulation reduziert Netzwerkhypersynchronie und anhaltenden Schwindel. Neuromodulation. 24 (5): 960-968. 10.1111/ner.13389. 2021
Fernüberwachte Neuromodulation zu Hause mit transkranieller Wechselstromstimulation (tACS) für das Mal de Débarquement-Syndrom. Vorderes Neurol. 12: 755645 10.3389/fneur.2021.755645. 2021
Neuroimaging-Marker des Mal-de-Debarquement-Syndroms. Vorderes Neurol. 12: 636224 10.3389/fneur.2021.636224. 2021
Gehirnnetzwerkeffekte durch kontinuierliche Theta-Burst-Stimulation beim Mal-de-Débarquement-Syndrom: gleichzeitige EEG- und fMRI-Studie. J Neural Eng. 18 (6): 10.1088/1741-2552/ac314b. 2021
2020
Transkranielle Magnetstimulation als Behandlung für das Mal de Debarquement-Syndrom: Fallbericht und Literaturübersicht. Cogn Behav Neurol. 33 (2): 145-153. 2020
2009
Anpassung des vestibulookulären Angularreflexes an Kopfbewegungen in rotierenden Referenzsystemen. Exp Brain Res. 195: 553-567. 2009
2008
Könnte Klang als Strategie zur Verringerung der Symptome einer wahrgenommenen Reisekrankheit eingesetzt werden? J Neuroenergische Rehabilitation. 5: 35-43, 2008.
, Sjörs A, Ledin T, Falkmer T.2004
Debarquement- und Haltungsfehler: Verringerte Abhängigkeit von vestibulären und visuellen Hinweisen. Laryngoskop. 114: 581-586. 10.1097/00005537-200403000-00036. 2004
2003
Das Verhältnis der Reisekrankheit zu den räumlich-zeitlichen Eigenschaften der Geschwindigkeitsspeicherung. Exp Brain Res. 151: 173-189. 10.1007/s00221-003-1479-4. 2003 Epub 2003 Mai 29