Auswirkungen des anhaltenden Mal-de-Debarquement-Syndroms auf das Gleichgewicht, die psychischen Merkmale und die Erregbarkeit des motorischen Kortex
Zusammenfassung Das Mal de debarquement-Syndrom (MdDS) ist eine schlecht charakterisierte und verstandene Störung der wahrgenommenen Bewegung. Wir wollten die Haltungskontrolle und die psychologischen Auswirkungen von MdDS charakterisieren. Darüber hinaus untersuchten wir, ob Patienten mit MdDS eine veränderte kortikospinale und intrakortikale Erregbarkeit aufweisen. In einer Fall-Kontroll-Studie verglichen wir Patienten mit MdDS mit alters- und geschlechtsangepassten Kontrollpersonen […]